Welcher Router für 1&1 DSL: Homeserver, Homeserver+ oder Homeserver Speed+?
1&1 bietet zu seinen DSL-Tarifen verschiedene Router an -
welches Modell ist für welchen Nutzer geeignet? Und welche Fritzbox
verbirgt sich hinter welchem Homeserver-Modell?
Bei 1&1 sind zur Zeit (Stand: Januar 2023) für die hauseigenen DSL-Tarife folgende DSL-Router im Programm, welche jeweils einer bestimmten Fritzbox entsprechen: 1&1 Homeserver (= Fritzbox 7520), 1&1 Homeserver+ / Homeserver Plus (= Fritzbox 7530 AX) und 1&1 Homeserver Speed+ / Homeserver Speed Plus (= Fritzbox 7590 AX). Nachfolgend finden Sie einen Vergleich wichtiger Eigenschaften der verschiedenen Router. Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie bitte auch, daß die im Rahmen der Homeserver-Familie angebotenen Routermodelle wechseln können und die hier zusammengestellten Informationen nur eine Momentaufnahme sind. Zu den verschiedenen Routermodellen finden Sie jeweils auch aktuelle Informationen auf der 1&1 DSL-Homepage (> mehr Infos).
SONDERAKTION BEI 1&1:
Bei 1&1 sind im Rahmen einer aktuellen Sonderaktion derzeit (Stand: Januar 2023) viele DSL-Tarife zu einem reduzierten Grundpreis in den ersten 12 Monaten erhältlich - oder alternativ mit einem subventionierten Samsung-Notebook!
Mehr Infos zur aktuellen Sonderaktion und den derzeitigen Angeboten gibt es direkt bei 1&1 DSL (> hier klicken):
>> zu den aktuellen 1&1 DSL-Angebote und Tarifen
>> welche 1&1 DSL-Tarife sind bei mir verfügbar?
1.) Welcher Router (welche Fritzbox) für 1&1
DSL-Tarife: Homeserver, Homeserver+ (Plus) oder Homeserver Speed+
(Plus)?
Merkmale des von 1&1 angebotenen Routers | Homeserver | Homeserver+ (= Homeserver Plus)
| Homeserver Speed+ (= Homeserver Speed Plus) | (= welche Fritzbox?) | Fritzbox 7520 | Fritzbox 7530 AX | Fritzbox 7590 AX | | INTERNET / DATEN: | maximale DSL-Geschwindigkeit | bis zu 300 MBit/s | bis zu 300 MBit/s | bis zu 300 MBit/s | LAN-Anschlüsse | 2 x 1.000 MBit/s + 2 x 100 MBit/s | 4 x 1.000 MBit/s | 4 x 1.000 MBit/s | maximale WLAN-Geschwindigkeit | bis zu 866 MBit/s (5 GHz) / bis zu 400 MBit/s (2,4 GHz) | bis zu 1.800 MBit/s (5 GHz) / bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz) | bis zu 2.400 MBit/s (5 GHz) / bis zu 1.200 MBit/s (2,4 GHz) | Unterstützung von WLAN 6 (WLAN AX) | nein | ja | ja | USB-Anschlüsse | 1 (USB 2.0) | 1 (USB 2.0) | 2 (USB 3.0) | Cloud-Speicher (Leistung von 1&1, nicht von der Fritzbox) | 50 GB | 100 GB | 150 GB | Smart-Home-Zentrale | nein(?) | ja | ja | | TELEFONIE: | Anschlußmöglichkeiten für analoge Telefonendgeräte | 1 x (TAE oder RJ 11) | 1 x (TAE oder RJ 11) | 2 x (TAE oder RJ 11)
| Anschlußmöglichkeit für ISDN-Endgeräte | nein | nein | ??? (s. unten) | interne DECT-Basisstation | ja | ja | ja | interner Anrufbeantworter | ja | ja | ja | | PREIS: | Kosten bei Miete | 4,99 EUR/Monat | 6,99 EUR/Monat
| 9,99 EUR/Monat
|
| >> mehr Infos zum 1&1 Homeserver | >> mehr Infos zum 1&1 Homeserver Plus | >> mehr Infos zum 1&1 Homeserver Speed Plus |
Fazit: Welcher Router ist
der Beste?
Die Frage, welcher Router / welche Fritzbox am geeignetsten ist, hängt vom Bedarf des Nutzers ab: Der 1&1 Homeserver (Fritzbox 7520) ist in erster Linie über Provider wie 1&1 erhältlich und nicht im freien Markt. Sie ist eine leicht "abgespeckte" Version der herkömmlichen 7530 (ohne AX). Wesentliche Unterschiede der 7520 zur 7530 (ohne AX) sind, daß die USB-Schnittstelle nur USB 2.0 statt USB 3.0 unterstützt und daß bei den LAN-Anschlüssen nur zwei der vier Ports Gigabit-Ethernet-fähig sind (die beiden anderen Ports können "nur" Fast Ethernet). Diese Unterschiede dürften für viele Nutzer kaum zu bemerken sein.
Der 1&1 Homeserver Plus (Fritzbox 7530 AX) ist eine Abwandlung der klassischen 7530 und bietet vor allem schnelleres WLAN (im Vergleich zur 7520 und der normalen 7530). Da aber die meisten WLAN-Verbindungen schneller sind, als die eigentliche DSL-Verbindung "ins Netz", stellt sich die Frage, ob die neuen WLAN-Standards eine wirkliche Verbesserung bringen. Dies ist insbesondere auch von den jeweiligen Empfangsbedingungen vor Ort abhängig. Offenbar kann die 7530 AX im Vergleich zur normalen 7530 (ohne AX) auch nur USB 2.0, aber das dürfte nur für wenige Nutzer relevant sein.
Der 1&1 Homeserver Speed Plus (Fritzbox 7590 AX) ist das Top-Modell von AVM. Dieses Modell ist insbesondere dann zu empfehlen, wenn ein Nutzer mehr als ein analoges Telefon nutzt (die obigen Modelle haben nur einen analogen Telefonport, die 7590 AX hat zwei). Bislang wurde dieses Modell auch für Nutzer mit ISDN-Endgeräten empfohlen, denn die 7590 AX war von den hier genannten Router der einzige mit ISDN-S0-Bus. Inzwischen ist die Situation jedoch nicht mehr so einfach, denn AVM hat im Frühjahr 2022 bekannt gegeben, von der 7590 AX nun eine neue Version ohne ISDN-S0-Bus herauszubringen. Auf der 1&1-Website taucht im Produktdatenblatt für den Homeserver Speed+ zwar derzeit (Januar 2023) noch der Hinweis "ISDN-Anschlußmöglichkeit" auf, in den Schaubildern und den weiteren Infos auf der 1&1-Homepage ist aber nur noch von den analogen Ports die Rede. Es läßt sich daher anhand der aktuell vorhandenen Informationen nicht eindeutig sagen, welche Variante von 1&1 ausgeliefert wird (mit oder ohne S0-Bus).
Nutzer, die auf jeden Fall eine Fritzbox mit ISDN-S0-Bus brauchen, können daher alternativ auch schauen, ob sie im Fachhandel eine Fritzbox 7590 AX finden, die noch einen ISDN-S0-Bus hat (auf die Produktangaben beim jeweiligen Händler achten! Evtl. hilft auch die Artikelnummer von AVM weiter: Version mit ISDN-S0-Bus: 20002929, Version ohne S0-Bus: 20002998).
Eine andere Möglichkeit wäre die Fritzbox 7590 (ohne "AX"). Diese soll laut AVM auch weiterhin eine S0-Schnittstelle haben, unterstützt aber das besonders schnelle WLAN 6 nicht. Dieses Modell wird von 1&1 selbst nicht angeboten, ist aber im Fachhandel vielerorts erhätlich.
Hinweis: Die hier vorgestellten Router unterscheiden sich auch hinsichtlich des dazu angebotenen Cloud-Speichers, welcher aber technisch gesehen eigentlich nichts mit dem Router selbst zu tun hat, sondern eine Leistung von 1&1 ist.
Wo gibt es noch mehr Infos zu den aktuellen 1&1 DSL-Routern?
1&1 hat auf seiner Homepage ebenfalls Informationen und Daten zu den derzeit für die DSL-Tarife angebotenen Router-Modellen veröffentlicht:
>>> zur Router - Übersicht auf der 1&1 DSL-Homepage
Mehr Informationen zu den 1&1 DSL-Tarifen und den dazu passenden Routern (z.B. 1&1 Homeserver) finden Sie auf der Homepage des Anbieters:
Hinweis: Diese Website enthält externe Links zu den Internet-Seiten der jeweiligen Anbieter. Bei einer Bestellung hierüber kann der Betreiber dieses Online-Dienstes eine Vergütung erhalten. Dies ermöglicht, daß dieser Dienst und seine umfassenden Inhalte und Informationen auch in Zukunft kostenfrei angeboten werden können. Sie haben als Nutzer keine Nachteile dadurch.
|