[DSL Angebote]  [Magenta Zuhause: 80 Euro Router-Gutschrift]  [Congstar X mit 200 GB]
[Unitymedia: Angebote für Neukunden]  [Vodafone Kabel Internet ohne Kabelanschluß]
Netcologne Angebote  |  o2 my Home M Kabel  |  Telekom: DSL demnächst verfügbar?

Netcologne: Welcher Router für DSL-, Kabel und Glasfaser-Tarife?

Netcologne bietet zu seinen Internet-Anschlüssen je nach Technik (DSL, Kabel oder Glasfaser) jeweils verschiedene Router an - welcher Router ist für welchen Nutzer geeignet?


Je nach örtlicher Verfügbarkeit bietet Netcologne über verschiedene Zugangstechnologien
(DSL, Kabel, Glasfaser) an. Dementsprechend stehen auch unterschiedliche Routermodelle
zur Verfügung.

Nachfolgend finden Sie einen Vergleich wichtiger Eigenschaften der verschiedenen
Router. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten jeweils die aktuellen Informationen
auf der Netcologne-Homepage (> mehr Infos).

   - für DSL-Tarife siehe weiter unten:  1.) Fritzbox 7530 oder 7590?

   - für Kabel-Tarife siehe weiter unten:  2.) Arris WLAN Router oder Fritzbox 6591?

   - für Glasfaser-Tarife siehe weiter unten:  3.) Fritzbox 7530 oder 7583?


1.) Welcher Router für Netcologne DSL-Tarife: Fritzbox 7530 oder 7590? 

Merkmale des von Vodafone angebotenen RoutersFritzbox 7530Fritzbox 7590
 
INTERNET / DATEN:
maximale DSL-Geschwindigkeitbis zu 300 MBit/sbis zu 300 MBit/s
LAN-Anschlüsse4 x 1.000 MBit/s4 x 1.000 MBit/s
maximale WLAN-Geschwindigkeitbis zu 866 MBit/s (5 GHz) /
bis zu 400 MBit/s (2,4 GHz)
bis zu 1.733 MBit/s (5 GHz) /
bis zu 800 MBit/s (2,4 GHz)
USB-Anschlüsse12
 
TELEFONIE:
Anschlußmöglichkeiten für analoge Telefonendgeräte1 x
(TAE oder RJ 11)
2 x
(TAE oder RJ 11)
Anschlußmöglichkeit für ISDN-Endgeräteneinja
(über 1 S0-Bus)
interne DECT-Basisstationjaja
interner Anrufbeantworterjaja
 
PREIS:
Kosten bei Miete oder Kauf2,99 EUR/Monat oder
99,99 EUR einmalig
4,99 EUR/Monat oder
199,99 EUR einmalig
 
FAZIT:
Die Fritzbox 7590 bietet noch schnelleres WLAN und einen zweiten USB-Port. Diese Features dürften aber vor eher wenigen Nutzern wirklich gebraucht werden.

Außerdem bietet die 7590 aber auch mehr Anschlußmöglichkeiten für Telefonie-Endgeräte: Zwei analoge Telefon-Ports und vor allem auch einen ISDN-S0-Bus. Wer also mehrere Telefone oder eine Telefon + ein Fax benutzt oder gar noch ISDN-Endgeräte besitzt, sollte unbedingt zur 7590 greifen. Die 7530 ist daher eher für diejenigen Nutzer geeignet, die lediglich ein einzelnes Festnetz-Telefon besitzen oder gar hauptsächlich per Handy telefonieren.

Mehr Informationen zu den Netcologne DSL-Routern:


 >>> Netcologne-Infoseite: Fritzbox 7530 oder Fritzbox 7590

>>> 
mehr Infos über die Fritzbox 7530
>>>  mehr Infos über die Fritzbox 7590



2.) Welcher Router für Netcologne Kabel-Tarife: Arris WLAN Router oder Fritzbox 6591 Cable?

Merkmale des von Vodafone angebotenen RoutersArris WLAN Router
(Arris TG2492S Cable)
Fritzbox 6591 Cable
 
INTERNET / DATEN:
maximale Kabel-Geschwindigkeitbis zu 1.000 MBit/sbis zu 6.000 MBit/s
LAN-Anschlüsse4 x 1.000 MBit/s4 x 1.000 MBit/s
maximale WLAN-Geschwindigkeitbis zu 1.334 MBit/sbis zu 1.733 MBit/s (5 GHz) /
bis zu 800 MBit/s (2,4 GHz)
USB-Anschlüsse12
 
TELEFONIE:
Anschlußmöglichkeiten für analoge Telefonendgeräte2 x
2 x
(TAE oder RJ 11)
Anschlußmöglichkeit für ISDN-Endgeräteneinja
(über 1 S0-Bus)
interne DECT-Basisstationneinja
interner Anrufbeantworterneinja
 
PREIS:
Kosten bei Miete oder Kauf2,99 EUR/Monat oder
99,99 EUR einmalig
4,99 EUR/Monat oder
199,99 EUR einmalig
 
FAZIT:
Die Fritzbox 6591 bietet noch schnelleres WLAN und einen zweiten USB-Port. Zudem verfügt die 6591 im Gegensatz zum Arris-Router auch über eine interne DECT-Basisstation und einen internen Anrufbeantworter.

Außerdem bietet die 6591 einen ISDN-S0-Bus. Wer also noch ISDN-Endgeräte benutzt, sollte unbedingt zur 6591 greifen. 

>>>  mehr Infos über den Arris WLAN-Router
>>>  mehr Infos über die Fritzbox 6591 Cable



3.) Welcher Router für Netcologne Glasfaser-Tarife: Fritzbox 7530 oder 7583? 

Merkmale des von Vodafone angebotenen RoutersFritzbox 7530Fritzbox 7583
 
INTERNET / DATEN:
maximale DSL-Geschwindigkeitbis zu 300 MBit/sbis zu 300 MBit/s /
bis zu 2.000 MBit/s (G.Fast)
LAN-Anschlüsse4 x 1.000 MBit/s4 x 1.000 MBit/s
maximale WLAN-Geschwindigkeitbis zu 866 MBit/s (5 GHz) /
bis zu 400 MBit/s (2,4 GHz)
bis zu 1.733 MBit/s (5 GHz) /
bis zu 800 MBit/s (2,4 GHz)
USB-Anschlüsse12
 
TELEFONIE:
Anschlußmöglichkeiten für analoge Telefonendgeräte1 x
(TAE oder RJ 11)
2 x
(TAE oder RJ 11)
Anschlußmöglichkeit für ISDN-Endgeräteneinja
(über 1 S0-Bus)
interne DECT-Basisstationjaja
interner Anrufbeantworterjaja
 
PREIS:
Kosten bei Miete oder Kauf2,99 EUR/Monat oder
99,99 EUR einmalig
4,99 EUR/Monat oder
199,99 EUR einmalig
 
FAZIT:
Die Fritzbox 7583 unterstützt schnellere Anschlußgeschwindigkeiten, sodaß bei den ganz schnellen Tarifen 500 oder 100 MBit/s praktisch nur dieses Modell in Frage kommt.

Außerdem bietet die 7583 mehr Anschlußmöglichkeiten für Telefonie-Endgeräte: Zwei analoge Telefon-Ports und vor allem auch einen ISDN-S0-Bus. Wer also mehrere Telefone oder eine Telefon + ein Fax benutzt oder gar noch ISDN-Endgeräte besitzt, sollte zur 7583 greifen.

Die 7530 ist daher eher für die jenigen Nutzer geeignet, die lediglich ein einzelnes Festnetz-Telefon besitzen oder gar hauptsächlich per Handy telefonieren.



Welche Netcologne-Tarife sind bei mir verfügbar? Wie kann ich
den von mir gewünschten Router dazubestellen?

Welche Tarife von NetCologne an Ihrem Standort verfügbar sind, können Sie
 wie folgt abfragen:

1.) Auf den folgenden Link klicken (öffnet in neuem Browser-Fenster):

     >>> zur Tarifübersicht auf der NetCologne-Homepage

2.) In die Felder "PLZ", "Straße", "Hausnr." die Daten des betreffenden Standortes
    eingeben und auf "Verfügbarkeit prüfen" klicken.

3.) Sie bekommen auf der folgenden Seite die verfügbaren Tarife angezeigt. Wählen Sie
     den gewünschten Tarif aus mit "Jetzt bestellen".

4.) Auf der nächsten Seite können Sie ggf. zusätzliche Optionen (Telefon-Flatrate ins 
     deutsche Festnetz, NetTV) hinzubuchen. Danach auf "weiter" klicken.

5.) Als nächstes müßte die Seite "Routerwahl" kommen, dort bekommen Sie
     in der Regel zwei Modelle zur Auswahl, die für die an Ihrem Standort 
     angebotene Zugangstechnik (DSL, Kabel oder Glasfaser) geeignet sind.

    Neben dem Text "Routerwahl" können Sie zwischen "Geräte-Miete" und
    "Geräte-Kauf" quasi "umschalten" und bekommen dann die entsprechenden
    Preise für Miete oder Kauf angezeigt.

    Bei Bedarf können Sie auf der dortigen Seite auch noch einen Installationsservice
    (kostenpflichtig) dazubuchen.

6.) Auf "weiter" klicken und bei Interesse die Bestellung fortsetzen.

Mehr Informationen zu den Netcologne DSL-Tarifen und den dazu passenden 
Routern (Fritzbox 7530 / 7590) finden Sie auf der Netcologne-Homepage:

>>> mehr Infos über die Netcologne DSL - Tarife / Router



Anzeige


[Magenta TV hinzubuchen]  [Netcologne Vectoring Nahbereich]  [Magenta Zuhause XL Aktion

[Kabel Internet / DSL: Was ist besser]  [otelo: Welches Netz?[Vodafone Wechselbonus Kabel]
  Router: Vodafone Station oder Fritzbox? |  DSL Tübingen  |  o2: Homebox 2 oder Fritzbox 7590?

Alle Daten und Angaben ohne Gewähr.

AKTUELL:  Telekom: Umstellung von Call&Surf zu Magenta Zuhause - Hintergrund
AKTUELL:  Telekom DSL: Treueaktion für Magenta Zuhause M, L, XL

AKTUELL: 
Telekom DSL: Angebote für Bestandskunden zum Tarifwechsel
AKTUELL:  Telekom Magenta TV: Netflix mit Preisvorteil buchbar

DSL:  1&1 - welcher Router: WLAN-Router, Homeserver+, Homeserver Speed+?
DSL:  Telekom: Hintergründe zur Umstellung auf IP für Bestandskunden

KABEL:  Unitymedia KabelBW Wechselangebote: Bis 12 Monate keine Grundgebühr
KABEL:  
Vodafone: So funktioniert der Wechsel / Umstieg von DSL zu Kabel Internet
KABEL:  Vodafone: Technische Anforderungen / Voraussetzungen für Kabel Internet

MOBILFUNK:  Congstar - welches D-Netz / Netzqualität schlechter als Telekom?
MOBILFUNK:  klarmobil - welches D-Netz: Telekom (D1) oder Vodafone (D2)?
MOBILFUNK:  Welches D-Netz nutzen Congstar, 1&1, Klarmobil, otelo?
MOBILFUNK:  Aus o2 Blue wird o2 Free: Tarife für Schüler, Studenten, junge Leute


Letzte Aktualisierung: Do. 1.4.2021  |  [Startseite]  [Impressum]  [Datenschutz]  |  (c) 2021 Christian Appenzeller