[DSL-Angebote und Aktionen]  [Magenta Zuhause XL Angebote]  [o2: DSL oder Kabel?]

[Vodafone ohne Kabelanschluß möglich?]  [Kabel Internet: Technische Voraussetzungen
Vodafone: Selbstinstallation  |  Magenta TV Netflix zubuchen  |  Klarmobil Monatsabo

Anzeige



Telekom: Tarifwechsel für DSL-Bestandskunden - so funktioniert es / aktuelle Angebote im März 2023

Für Telekom-Bestandskunden stellt sich oft die Frage, wie man seinen Tarif wechseln bzw. eine Vertragsverlängerung vornehmen ändern kann und ob man auch hierfür von besonderen Angeboten oder einer Prämie profitieren kann


HINWEIS:  Dieser Artikel bezieht sich auf Angebote / Möglichkeiten zum
Tarifwechsel für DSL-Bestandskunden der Telekom.

Informationen zu Angeboten für DSL-Neukunden der Telekom (auch Nutzer,
die bislang nur einen Telekom-Telefonanschluß ohne DSL hatten) finden Sie
in dem hier verlinkten Extra-Artikel.


Es kann für einen DSL-Kunden der Telekom verschiedene Gründe geben, sich
über aktuelle Angebote für Bestandskunden und die Möglichkeiten für einen
Tarifwechsel zu informieren  - zum Beispiel:

- weil man einen schnelleren DSL-Anschluß mit einer höheren Geschwindigkeit
  nutzen möchte (je nach DSL-Verfügbarkeit vor Ort) und seinen Festnetz-Vertrag  
  entsprechend ändern will, z.B. im Rahmen eines Tarifwechsels (Upgrade) von
  "Magenta Zuhause S" zu "Magenta Zuhause M, L oder XL"

- weil man im Gegenzug für eine Vertragsverlängerung (VVL) auf ein gutes
  Angebot hofft bzw. weil man als langjähriger Festnetz-Kunde auch einmal von
  einem Rabatt oder einer Prämie profitieren möchte.

Wie Sie einen Tarifwechsel als Telekom-DSL-Bestandskunde ganz einfach online
beauftragen können und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in den folgenden
Absätzen.

Wann ist bei der Telekom ein DSL-Tarifwechsel als Bestandskunde möglich?

Ein Tarifwechsel als DSL-Bestandskunde der Telekom ist üblicherweise dann schon 
während der bestehenden Vertragslaufzeit möglich, wenn es sich um ein Upgrade 
zu einem "höherwertigeren" Tarif handelt - also üblicherweise um einen Wechsel 
zu einem "schnelleren" bzw. "teureren" Tarif - z.B. von Magenta Zuhause S zu 
Magenta Zuhause M, L oder XL.

Auch ein Wechsel von einem Tarif ohne Magenta TV (ehemals Entertain) hin zu einem 
Magenta Zuhause-Tarif mit Magenta TV (ermöglicht Fernsehen über das Internet) wäre 
meist ein "Upgrade" zu einem höherwertigeren Tarif und damit schon während der 
Vertragslaufzeit möglich.

Zu beachten ist dabei, daß die VDSL-Tarife nicht so umfassend verfügbar sind, wie die
"einfachen" DSL-Tarife mit bis zu 16 MBit/s. Die Verfügbarkeit der VDSL-Tarife wird
aber stetig weiter ausgebaut. Angaben zur konkreten Produktverfügbarkeit an einem 
bestimmten Standort erhalten Sie über den Telekom DSL-/VDSL-Verfügbarkeitscheck:

   >>> Welche Telekom DSL-/VDSL-Tarife sind bei mir verfügbar?

Mit dem Tarifwechsel beginnt dann eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

Welche Tarife bzw. Angebote gelten für mich, wenn ich als Bestandskunde
einen Tarifwechsel / eine Vertragsverlängerung vornehme?

Auf der Telekom-Homepage werden schwerpunktmäßig die vergünstigten Aktionspreise 
ab 19,95 EUR/Monat in den ersten 6 Monaten für Breitband-Neukunden beworben. 

Es gibt jedoch immer wieder auch Angebote für Bestandskunden:

Im März 2023 als Telekom DSL-Bestandskunde zu einem "schnelleren" Tarif 
wechseln und von reduzierten Aktionspreisen in den ersten 6 Monaten nach 
dem Tarifwechsel profitieren:

- Magenta Zuhause M:  ab 34,95 EUR/Monat (statt 39,95 EUR/Monat)
- Magenta Zuhause L: ab 39,95 EUR/Monat (statt 44,95 EUR/Monat)
Magenta Zuhause XL: ab 44,95 EUR/Monat (statt 54,95 EUR/Monat)

Wie Sie in den Genuß dieser Aktionsangebote kommen können, lesen Sie in den
nachfolgenden Absätzen dieses Artikels.

So finden Sie die Telekom DSL-Angebote für Bestandskunden (zum
Tarifwechsel / zur Vertragsverlängerung) im März 2023:

Die Telekom DSL-Angebote für Bestandskunden sind auf der Telekom-Homepage
ein wenig versteckt. Wenn man aber weiß, wo / wie man danach suchen muß, kann
man sie relativ schnell finden:

   - Klicken Sie auf den folgenden Link und Sie gelangen zur die Telekom DSL-Tarifübersicht
     auf der Telekom-Homepage (zunächst zu den Angeboten für Neukunden)

     >>> zu den Telekom DSL-Tarifen und Angeboten

  - Die Angebote ab 19,95 EUR/Monat richten sich an Neukunden, die noch keinen Telekom
    DSL-Anschluß haben.

  - Daher müssen Sie in dem großen grauen Feld "Bitte prüfen Sie hier..." die Option 
    "Telekom Festnetz-Tarif ändern" auswählen. Darauf müssen in der dortigen Tariftabelle 
    die Angebote ab 34,95 EUR/Monat für 6 Monate auftauchen. Dann sind Sie bei den
    Bestandskunden-Angeboten angelangt. Dort können Sie sich weiter über die einzelnen 
    Tarife informieren und/oder einen Tarifwechsel hierauf beauftragen.

    Siehe hierzu auch den folgenden Abschnitt.

Wie kann ich einen Telekom-Tarifwechsel als Bestandskunde für meinen 
DSL-Anschluß online beauftragen?

Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten:
 

1.) Über das Telekom Online-Kundencenter:

    -  Klicken Sie auf den folgenden Link und Sie gelangen in einem neuen 
       Fenster zum Online-Kundencenter auf der Telekom-Homepage: 

        >> zum Telekom Online-Kundencenter

    - Loggen Sie sich dort mit ihren Zugangsdaten ein (falls Ihnen der Benutzername
       fürs Online-Kundencenter nicht bekannt ist, nutzen Sie ggf. die Bestellmöglichkeit 
       über den Online-Shop (vgl. weiter unten bei 2.)).

    - unter "Meine Verträge" den Festnetzanschluß auswählen, dessen Tarif gewechselt
       werden soll und "Anschluß verwalten" anklicken

    - unter der Zeile mit "Meine Rechnungen" und "Meine Vertragsdaten" auf
      "Tarif ändern" klicken

    - in der Tariftabelle auf der folgenden Seite den gewünschten "Magenta Zuhause"-
      Tarif auswählen. Bestandskunden mit Entertain oder Magenta TV müssen daran
      denken, dort auch wieder die entsprechende Magenta TV-Option hinzuzubuchen!

    - auf der nächsten Seite wird evtl. nochmal gefragt, ob Sie Magenta TV buchen
      möchten - falls Sie dies nicht möchten, einfach auf "ohne Magenta TV weiter"
      klicken

    - auf der folgenden Seite müssen Sie sich einloggen (mit Telekom-Login oder
      Telekom-Kundendaten). Danach können Sie die Bestellung fortsetzen.

2.) Über den Telekom Online-Shop:

    -  Klicken Sie auf den folgenden Link und Sie gelangen in einem neuen 
       Fenster zu den Magenta Zuhause-Tarifen auf der Telekom-Homepage:

       >> zur Telekom Magenta Zuhause-Tarifübersicht

     - im grau unterlegten Feld "Bitte prüfen Sie hier ob Magenta Zuhause bei Ihnen 
       verfügbar ist
" die Option "Telekom Festnetz-Tarif ändern" auswählen

    -  die Adresse des Anschlußes eingeben und auf "Verfügbarkeit prüfen" klicken

    - nach unten scrollen und den gewünschten "Magenta Zuhause"-Tarif auswählen -
      bei Bedarf können Sie "Magenta TV" ("Fernsehen über das Internet") gegen
      Aufpreis dazubuchen. Entertain- bzw. Magenta TV-Bestandskunden, sollten 
      unbedingt darauf achten, daß sie das gewünschte Magenta TV-Produkt dort
      wieder auswählen!

    - auf der nächsten Seite wird evtl. nochmal gefragt, ob Sie Magenta TV buchen
      möchten - falls Sie dies nicht möchten, einfach auf "ohne Magenta TV weiter"
      klicken

    - auf der folgenden Seite muß bei "Anschlußwunsch" die korrekte Option auswählen
       und mit den Anschlußdaten einloggen. Danach bei Interesse die Bestellung fortsetzen.



Welche Telekom-Tarife bzw. DSL-/VDSL-Angebote sind bei mir verfügbar?

Bei den Magenta Zuhause-Tarifen ist zu beachten, daß je nach technischer
Verfügbarkeit von Ort die Produkte auf Basis von DSL 16000 bzw. VDSL
eventuell nur mit reduzierter Geschwindigkeit verfügbar sind.

Außerdem gilt: Die neue Super-Vectoring-Technik für Magenta Zuhause XL mit
VDSL 250 ist zunächst nur in einzelnen Ortsnetzen verfügbar und wird schrittweise
weiter ausgebaut.

Genaue Informationen, welche Produkte an Ihrem Wunschstandort verfügbar
sind, erfahren Sie im Telekom DSL- und VDSL-Verfügbarkeitscheck.

Mehr Informationen zu den Magenta Zuhause-Tarifen der Telekom 
und über die aktuellen Bestandskunden-Angebote im März 2023
(für Tarifwechsel / Vertragsverlängerung) erhalten Sie hier:

 
>>> zur Telekom-Homepage
>>> zu den Magenta Zuhause-Tarifen
>>> zum Telekom DSL/VDSL-Verfügbarkeitscheck




Hinweis: Diese Website enthält externe Links zu den Internet-Seiten der jeweiligen Anbieter.
Bei einer Bestellung hierüber kann der Betreiber dieses Online-Dienstes eine Vergütung erhalten.
Dies ermöglicht, daß dieser Dienst und seine umfassenden Inhalte und Informationen auch in
Zukunft kostenfrei angeboten werden können. Sie haben als Nutzer keine Nachteile dadurch.




Anzeige



[Telekom DSL Treueaktion]  [Netcologne: Welcher Router]  [Magenta TV zubuchen

[M-Net: Surf & Fon Regio]  [Telekom: DSL vorbestellen]  [Vodafone oder eazy]
[Congstar: Welches D-Netz?]  ["D-Netz Qualität" - Bedeutung]  [o2 Wechselbonus]

Alle Daten und Angaben ohne Gewähr.


AKTUELL: 
Kabel Internet oder DSL: Unterschiede / Vergleich / "Was ist besser?"
AKTUELL:  Telekom: DSL-Angebote für Neukunden mit 70 Euro Routergutschrift

AKTUELL:  Telekom: Routergutschrift von 70 Euro - "Routergutschrift ohne Router?
AKTUELL:  Telekom: Speedport Smart 4 (Plus) - Router kaufen oder mieten?

AKTUELL:  Deutsche Glasfaser: Ausbau in Ammerbuch, Dettenhausen, Hirrlingen, Starzach
AKTUELL:  Deutsche Glasfaser: Nachträglicher Anschluß - 750 Euro Anschlusskosten?

DSL:  Telekom Magenta Zuhause: Noch mehr Speed mit Hybrid-LTE-Option
DSL:  
Telekom: Heimnetz-Diagnose für Speedport-Router - Angebot sinnvoll?
DSL:  
Vodafone Super WLAN-Option für Easybox 805 und Vodafone Station

DSL:  Telekom: Glasfaser-Ausbau in Aurich, Bremerhaven, Dormagen, Dortmund,
          Düsseldorf, Fulda, Kiel, Potsdam, Rostock, Steinenbronn, Stralsund, Vaihingen,...

DSL:  1&1 DSL: Welcher Router? //  Netcologne: Welcher Router für DSL, Kabel,...?
DSL:  Vodafone: Easybox 805 oder Fritzbox 7530? //  o2: Homebox 3 oder Fritzbox 7590?

DSL:  Glasfaser-Ausbau in Rottenburg: Telekom, Netcom BW und Deutsche Glasfaser

KABEL:  Vodafone Kabel Wechselprämie: Bis zu 12 Monate keine Grundgebühr
KABEL:  Vodafone: Umstieg / Umstellung von Vodafone DSL zu Kabel Internet
KABEL:  Vodafone Kabel - Router: Vodafone Station oder Fritzbox 6660?
KABEL:  
Kabel Internet in Nettetal: Von Vodafone zu Pyur wechseln

MOBILFUNK:  
Welches Netz nutzt Klarmobil? Telekom (D1) oder Vodafone (D2)?
MOBILFUNK:  
Congstar Winteraktion 2022 mit "GB plus" und "Liebesbeweis"
MOBILFUNK:  Vodafone - 30 Jahre D2-Netz - Seit 30 Jahren für Dich da


Letzte Aktualisierung: So. 5.3.2023   |  [Startseite]  [Impressum]  [Datenschutz]  |   (c) 2023 Christian Appenzeller