[DSL-Angebote]  [Magenta Zuhause XL Aktion] [Congstar-Netz: Telekom oder Vodafone?]

[Vodafone oder Pyur?]  [Vodafone Kabel ohne Kabelanschluss]  [Vodafone oder eazy?
Magenta Zuhause FTTH-Tarife  |  Vodafone Regio Zuschlag prüfen  |  o2: DSL oder Kabel?

Anzeige



Telekom DSL: 70 Euro Routergutschrift - Infos und Hintergründe / Gutschrift auch ohne Router möglich?

Die Telekom bietet bei einigen ihrer DSL-Tarife zur Zeit eine sogenannte "Routergutschrift" in Höhe von 70 Euro an. Doch was hat es damit auf sich - und was ist, wenn man eigentlich gar keinen neuen Router möchte?


1.) Was bedeutet die Telekom-Routergutschrift in Höhe von 70 Euro? 

Diese Gutschrift soll Telekom DSL-Neukunden einen Teil der Kosten für
einen neuen (gemieteten) DSL-Router ersetzen.

Der aktuell oft angebotene Router "Speedport 4" kostet z.B. entweder
189,99 Euro einmalig (Kauf) oder aber 6,95 EUR/Monat (Miete).
Die Gutschrift deckt also in diesem Fall z.B. die Router-Miete für
die ersten Monate ab.

2.) Beträgt die Routergutschrift nicht 80 oder 100 Euro?

Seit April 2023 beträgt die Gutschrift wieder 70 Euro (gültig für die Tarife
Magenta Zuhause S, M, L und XL). Im Rahmen von Sonderaktionen - zuletzt
im März - war sie sogar kurzzeitig auf 100 Euro erhöht worden.

Früher (vor Anfang 2022) gab es in der Tat eine Aktion mit einer Gutschrift
von 80 Euro, diese galt damals allerdings "nur" für Magenta Zuhause M,
L und XL.

3.) Welche Router werden von der Telekom derzeit angeboten?

Hierzu gehören insbesondere folgende Modelle:

- Speedport Smart 4
  (für 189,99 EUR einmalig zum Kauf oder 6,95 EUR/Monat zur Miete)

- Speedport Smart 4 Plus (z.B. für Glasfaseranschlüsse)
  (für 239,99 EUR einmalig zum Kauf oder 7,95 EUR/Monat zur Miete)

- Speedport Pro Plus
  (für 399,99 EUR einmalig zum Kauf oder 6,95 EUR/Monat zur Miete)

Genauere Infos zu den verschiedenen Router-Modellen gibt es in einer
Extra-Übersicht auf der Telekom-Homepage
,

4.) Wo bzw. wie kann ich die Telekom Speedport-Router kaufen statt mieten?

Im normalen Bestellverfahren auf der Telekom-Homepage wird nach
Auswahl des gewünschten Tarifs gefragt, ob der Nutzer einen Telekom-
Router dazubuchen möchte. Dort werden die Routermodelle aber nur zum
mieten angeboten.

Wer z.B. einen Speedport Smart 4 kaufen statt mieten möchte, hat zwei
Möglichkeiten:

- entweder vor oder nach Auswahl des Tarifes auf der Telekom-Homepage
   den Router über die Extra-Seite "WLAN & Router" auswählen und dort
   auf "Bestellen" klicken, sodaß der Kauf-Router im Warenkorb landet.
   So kann man quasi Tarif + Router selbst "zusammenpuzzeln". Auf "Zur Kasse"
   sollte man aber erst dann klicken, wenn wirklich Tarif + Router im Warenkorb
   vorhanden sind (dann wird alles in einer Bestellung abgewickelt).

- oder den gewünschten Speedport-Router im Fachhandel kaufen, z.B.
   bei Saturn, Computeruniverse, Alternate, Expert,...

5.) Muß man einen Router der Telekom nutzen oder kann einen vorhandenen Router weiterbenutzen?

Man muß seinen Router nicht von der Telekom beziehen, in vielen Fällen
ist auch die Nutzung eines bestehenden Routers möglich - vor allem dann,
wenn es sich um Geräte handelt, die (auch) auf dem freien Gerätemarkt
verfügbar sind, z.B. eine Fritz!Box von AVM.

Probleme kann es dagegen vor allem dann geben, wenn providerspezifische
Router anderer Anbieter genutzt werden sollen. Dort kann es sein, daß
das Branding bzw. die Voreinstellungen des anderer Anbieters eine
Konfiguration für einen Telekom-Anschluß erschweren oder unmöglich
machen.

Insgesamt ist natürlich zu beachten, daß ein Router die für den entsprechenden
Anschluß geltenden Standards beherrschen können muß (für einen VDSL-
Anschluß also VDSL Vectoring, für einen 250 MBit/s-Anschluß muß daneben
auch Super Vectoring unterstützt werden).

Eine Testmöglichkeit für viele bekannte Routermodelle, ob bzw. inwiefern
sie mit Telekom-Anschlüssen kompatibel sind, finden Sie hier.

6.) "Routergutschrift ohne Router" bei der Telekom möglich?

Eigentlich richtet sich die Router-Gutschrift für DSL-Neukunden in Höhe von
70 Euro bei an diejenigen Nutzer, die im Rahmen ihrer Bestellung einen neuen
Router von der Telekom mieten (zu Preisen ab 6,95 EUR/Monat im Rahmen
eines sogenannten Endgeräte-Servicepakets, also z.B. den Speedport Smart 4
oder den Speedport Pro). 

Offenbar taucht diese Routergutschrift aber teilweise(?) auch dann im 
Warenkorb auf, wenn man *keinen* Router dazubestellt oder wenn man 
sich für die Kaufvariante (statt Miete) entscheidet. 

Ob dies beabsichtigt oder ein Fehler ist und ob diese Kunden ebenfalls diese 
Gutschrift bekommen, läßt sich nicht definitiv sagen. Daher Auftragsbestätigung
beachten!

7.) Gilt die Routergutschrift auch für Telekom DSL-Bestandskunden?

Nein, die von der Telekom mit "Routergutschrift" beworbenen Angebote
gelten für "DSL-Neukunden", also solche Nutzer, die z.B.

- von einem anderen Anbieter zur Telekom wechseln oder

- bislang nur einen einfachen Telefonanschluß bei der Telekom hatten und
  nun erstmals DSL bestellen oder

- bislang gar keinen eigenen Anschluß hatten und nun ihren ersten eigenen
  DSL-Anschluß bestellen





Die Magenta Zuhause Tarife S, M, L und XL im Überblick

Die Tarife aus der Reihe "Magenta Zuhause" bieten jeweils einen DSL-Anschluß
mit Internet-Flatrate und Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Der Tarif Magenta
Zuhause XL bietet außerdem auch noch eine Telefon-Flatrate in die deutschen
Mobilfunknetze. Sonderrufnummern sind von allen Flatrates jeweils ausgenommen.

Die monatlichen Kosten / aktuelle DSL-Angebote für Magenta Zuhause:

Tarifmonatlicher GrundpreisAktuelle Infos und Sonderaktionen
für Telekom DSL-Neukunden

Magenta Zuhause S


(bis zu 16 MBit/s im Download, bis zu 2,4 MBit/s im Upload)

37,95 EUR/Monat

Angebot im September:
nur 19,95 EUR/Monat
in den ersten 6 Monaten!
Sonderaktion im September:
70 Euro Routergutschrift*
(>>> mehr Infos zur Aktion)

Magenta Zuhause M


(bis zu 50 MBit/s im Download, bis zu 10 MBit/s im Upload)

42,95 EUR/Monat

Angebot im September:
nur 19,95 EUR/Monat
in den ersten 6 Monaten!
Sonderaktion im September:
70 Euro Routergutschrift* +
100 Euro Online-Vorteil
(>>> mehr Infos zur Aktion)

Magenta Zuhause L

(bis zu 100 MBit/s im Download, bis zu 40 MBit/s im Upload)

47,95 EUR/Monat

Angebot im September:
nur 19,95 EUR/Monat
in den ersten 6 Monaten!
Sonderaktion im September:
70 Euro Routergutschrift* +
100 Euro Online-Vorteil
(>>> mehr Infos zur Aktion)

Magenta Zuhause XL


(bis zu 250 MBit/s im Download, bis zu 40 MBit/s im Upload)

54,95 EUR/Monat

Angebot im September:
nur 19,95 EUR/Monat
in den ersten 6 Monaten!
Sonderaktion im September:
70 Euro Routergutschrift* +
100 Euro Online-Vorteil
(>>> mehr Infos zur Aktion)

Die in der Tabelle aufgeführten Aktionen und Sonderaktionen gelten nur bei
Online-Bestellung über die Internet-Seite der Deutschen Telekom.

>>> mehr Infos über die Magenta Zuhause-Tarife


Die Deutsche Telekom baut zur Zeit in vielen Orten ihr DSL-Netz aus.

Welche Produkte bzw. Angebote mit welchem DSL-Geschwindigkeiten
aktuell bei Ihnen verfügbar sind, wenn Sie zur Telekom wechseln
möchten, erfahren Sie unter folgendem Link:

    >>>  zur DSL-, VDSL und Glasfaser-Verfügbarkeitsprüfung der Telekom



Hinweis: Diese Website enthält externe Links zu den Internet-Seiten der jeweiligen Anbieter.
Bei einer Bestellung hierüber kann der Betreiber dieses Online-Dienstes eine Vergütung erhalten.
Dies ermöglicht, daß dieser Dienst und seine umfassenden Inhalte und Informationen auch in
Zukunft kostenfrei angeboten werden können. Sie haben als Nutzer keine Nachteile dadurch.




Anzeige


[Telekom: Mehr Speed]  [Vodafone Super WLAN]  [Telekom: DSL demnächst verfügbar

[Internet über Kabel: Technische Voraussetzungen]  [Vodafone: Einfache Selbstinstallation?]
[M-Net Regio-Tarife]  [1&1 ISDN-Komfort Paket]  [D-Netz Qualität]  [Klarmobil Monatsabo]

Alle Daten und Angaben ohne Gewähr.


AKTUELL:  Telekom: Von DSL auf VDSL umstellen - Hintergründe und Infos
AKTUELL:  Telekom Magenta Zuhause: DSL-Angebote für Bestandskunden 2023

AKTUELL:  Telekom: Heimnetz-Diagnose für Speedport-Router - Angebot sinnvoll?
AKTUELL:  Telekom: Speedport Smart 4 - Router kaufen oder mieten? Preise + Infos

AKTUELL:  
Kabel Internet oder DSL: Unterschiede im Überblick / was ist besser?
AKTUELL:  Deutsche Glasfaser: Nachträglicher Anschluß - 750 Euro sparen?

DSL:  Telekom DSL: Treueaktion / Treueangebot - z.B. von Magenta Zuhause L zu XL
DSL:  Telekom: Magenta TV zu Magenta Zuhause dazubuchen? Infos zum Tarifwechsel

DSL:  Deutsche Glasfaser: Ausbau in Baiersbronn, Bretten, Ettlingen, Freudenstadt, Horb
          Gruibingen, Leutkirch im Allgäu, Offenburg, Tuttlingen, Wangen im Allgäu, Wannweil


DSL:  1&1 DSL: Welcher Router? //  Netcologne: Welcher Router für DSL, Kabel,...?
DSL:  
Glasfaser-Ausbau in Rottenburg: Telekom, Netcom BW und Deutsche Glasfaser
DSL:  Vodafone: Easybox 805 oder Fritzbox 7530? //  o2: Homebox 3 oder Fritzbox 7590?

KABEL:  Vodafone Wechselservice + Wechselprämie: Bis zu 12 Monate keine Grundgebühr
KABEL:  Vodafone: Zwangsumstellung von Vodafone DSL auf Kabel Internet?
KABEL:  Vodafone Kabel - Welcher Router: Vodafone Station oder Fritzbox 6660 / 6690?

MOBILFUNK:  klarmobil - welches D-Netz: Telekom (D1) oder Vodafone (D2)?
MOBILFUNK:  
Congstar Sommeraktion 2023 für Allnet-Flat-Tarife mit "GB plus"
MOBILFUNK:  Telekom: Bis zu 120 Euro Cashback bei VVL (Treueangebot)


Letzte Aktualisierung: Sa. 2.9.2023  |  [Startseite]  [Impressum]  [Datenschutz]  |   (c) 2023 Christian Appenzeller