Welcher Router für Vodafone DSL: Easybox 804 oder Fritzbox 7530 / 7590?
Vodafone bietet zu seinen DSL-Tarifen verschiedene Router an, doch für welchen soll man sich entscheiden?
Bei Vodafone sind zur Zeit (Stand Januar 2021) für die Vodafone DSL-Tarife folgende DSL-Router im Programm: Easybox 804, Fritzbox 7530 und Fritzbox 7590 (> siehe dazu auch die Router-Übersicht auf der Vodafone DSL-Homepage). Nachfolgend finden Sie einen Vergleich wichtiger Eigenschaften der verschiedenen Router. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten jeweils die aktuellen Informationen auf der Vodafone DSL-Homepage (> mehr Infos).
Aktueller Tariftipp für Nutzer, die von einem anderen Provider zu Vodafone DSL wechseln möchten:
Die Vodafone DSL-Tarife sind jetzt wieder zu günstigen Aktionspreisen erhältlich (ab 9,99 EUR/Monat in den ersten 12 Monaten)! Jetzt Angebot sichern! >>> mehr Infos zu den aktuellen Vodafone DSL - Angeboten im Januar Welcher Router für Vodafone DSL: Easybox oder Fritzbox? Die wichtigsten Funktionen im VergleichMerkmale des von Vodafone angebotenen Routers | Easybox 804 | Fritzbox 7530 | Fritzbox 7590 | | INTERNET: | maximale DSL-Geschwindigkeit | bis zu 100 MBit/s | bis zu 300 MBit/s | bis zu 300 MBit/s | Super-Vectoring-fähig? | nein | ja | ja | LAN-Anschlüsse | 4 x 1.000 MBit/s | 4 x 1.000 MBit/s | 4 x 1.000 MBit/s | maximale WLAN-Geschwindigkeit | bis zu 1.300 MBit/s | bis zu 866 MBit/s | bis zu 1.733 MBit/s | WLAN-Antennentechnik | einfach | MU-MIMO | MU-MIMO | | TELEFONIE: | Anschlußmöglichkeiten für analoge Telefonendgeräte | 2 x TAE | 1 x TAE bzw. 1 x RJ 11 | 2 x TAE, 2 x RJ 11, ISDN S0 | Anschlußmöglichkeit für ISDN-Endgeräte | nein | nein | ja (über 1 S0-Bus) | interne DECT-Basisstation | nein | ja | ja | interner Anrufbeantworter | nein | ja | ja | | PREIS: | monatliche Kosten als Mietgerät | 1,99 EUR / Monat | 2,99 EUR / Monat | 5,99 EUR / Monat (inkl. Komfort- Anschluß!) |
Fazit: Vodafone Easybox oder Fritzbox 7530 / 7590?
Eine generelle Empfehlung für den "besten" Router bei Vodafone DSL ist nicht so einfach möglich, es kommt eben auf den individuellen Bedarf des Nutzers an. Die Easybox 804 ist ein eher einfacher und dafür auch günstiger Router, der die wesentlichen Funktionen für Telefonie + Internet beherrscht. Im Vergleich dazu bieten die Fritzbox 7530 / 7590 noch ein paar zusätzliche Extras (z.B. eigene DECT-Basisstation, integrierter Anrufbeantworter), sind dafür aber auch etwas teurer.
Wichtig: Wer sich für den DSL 250-Tarif entscheidet, sollte sich für eine der beiden Fritzboxen entscheiden, denn die Easybox 804 kann "nur" herkömmliches Vectoring, wie es bei den Anschlüssen bis 100 MBit/s eingesetzt wird.
Unbedingt zu beachten ist auch, daß Nutzer mit ISDN-Endgeräten zur Fritzbox 7590 greifen sollten, denn diese bietet als einzige der drei hier vorgestellten Router einen S0-Bus zum Anschluß von ISDN-Telefonen oder einer ISDN-TK-Anlage. Im Vergleich der beiden Fritzboxen untereinander sollte man auch bedenken, daß man bei der 7590 die Zusatzoption "Komfort-Anschluß" ohne Mehrkosten bekommt (s. oben). Die 7590 ist damit günstiger als die 7530 + extra Komfort-Anschluß-Option. Daher kommt die 7530 insbesondere für diejenigen Nutzer in Frage, die nur eine (Telefon-) Leitung mit einer Rufnummer nutzen und den Komfort-Anschluß nicht benötigen. Wo gibt es weitere Infos zu den von Vodafone angebotenen DSL-Routern?
1.) Auf den folgenden Link klicken (öffnet in neuem Browser-Fenster):
>>> zur Vodafone DSL-Tarifübersicht
2.) Dort entweder unter "Die passenden Tarif- und Routeroptionen..." auf "Router-Übersicht" klicken oder direkt zur Router-Übersicht nach unten scrollen.
So können Sie bei der Bestellung eines Vodafone DSL-Tarifes den gewünschten Vodafone DSL-Router auswählen:
1.) Auf den folgenden Link klicken (öffnet in neuem Browser-Fenster):
>>> zu den Vodafone DSL-Tarifen auf der Vodafone-Homepage
2.) Gewünschten Tarif auswählen und auf "Verfügbarkeit prüfen" klicken
3.) für die Verfügbarkeitsprüfung nun Wohnort, Straße sowie Hausnummer eingeben und auf "Jetzt prüfen" klicken. Je nach Verfügbarkeit müssen Sie (falls der Wunschtarif nicht verfügbar ist) evtl. danach einen anderen Tarif auswählen.
4.) Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, klicken Sie auf "Bestellen"
5.) Im Punkt Produktoptionen werden nun unter anderem die verschiedenen Routermodelle angeboten. Entscheiden Sie sich für den gewünschten Router oder wählen Sie die Option "Eigene Hardware vorhanden" aus
6.) Weiter unten auf der betreffenden Seite stehen Ihnen noch weitere Zusatzoptionen zur Auswahl. Bei Wahl der Fritz!Box 7590 müßte unten bereits die "Komfort- Option"automatisch ausgewählt sein. Das ist kein Fehler, denn diese Option ist bei Buchung der Fritz!Box 7590 inklusive.
7.) Evtl. weitere Optionen auswählen und die Bestellung dann mit "weiter" fortsetzen.
Weitere interessante Infos für Nutzer, die von anderen Internet-Providern zu Vodafone DSL wechseln wollen: Die Vodafone DSL-Tarife (> mehr Infos) sind für Neukunden im Januar 2021 zu günstigen Aktionspreisen erhältlich - zum Beispiel: Der Tarif Vodafone DSL Red Internet & Phone DSL 50 (mit bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload) - schon ab 14,99 EUR/Monat in den ersten 12 Monaten, danach 34,99 EUR/Monat
>>> zu den aktuellen Vodafone DSL-Angeboten für Neukunden Vodafone: DSL oder Kabel Internet?
Inzwischen bietet Vodafone schwerpunktmäßig seine Kabel Internet-Tarife (über die Netze der zu Vodafone gehörenden Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und Unitymedia) an. Sofern ein Standort mit Kabel Internet über diese Netze versorgt werden kann, werden die Vodafone DSL-Tarife online meist nicht angeboten. Welche Tarife bzw. Anschlußtechnik (DSL / Kabel) an Ihrem Standort von Vodafone angeboten wird, können Sie unter folgendem Link abfragen: >>> Welche Vodafone DSL / Kabel-Tarife sind bei mir verfügbar? Mehr Informationen zu den Vodafone DSL-Tarifen und den von Vodafone angebotenen Routern (Easybox 804, Fritzbox 7530 / 7590) finden Sie auf der Vodafone-Homepage:
|